„Wenn Du wissen willst, wer Du bist, achte auf die Signale Deines Pferdes. Pferde wissen bereits alles über Dich, lange bevor Du sie erreicht hast. Sie spüren Deinen Adrenalinspiegel, Puls und Blutdruck genauso wie Deine Ängste, Sorgen, Freude.“

Meine Mitarbeiter, freiwilligen Helfer, unsere verantwortungsvollen Reitbeteiligungen und ich tun alles menschenmögliche, um unseren Pferden ein tolles Leben zu bieten.

Es ist aber auch schön zu sehen, dass wir für unsere Mühen belohnt werden:

Wir haben hervorragend ausgebildete Lehrpferde. Die Pferde sind überwiegend kleinere Freizeitpferde, schwerpunktmäßig ausgebildet in Natural Horsemanship und altkalifornischem Westernreiten. Sie gehen aber genauso auch im klassischen Stil.
Unsere Reitpferde sind geländesicher, sehr menschenbezogen, selbstbewusst und motiviert.

Wir halten sie artgerecht in einem offenem Stall mit ständigem Auslauf und im Herdenverband. Sie sind glücklich, gesund und haben ihren ungebrochenen Charakter immer behalten dürfen. Sie wurden alle nur mit pferdefreundlichen Methoden von der Reitlehrerin Sylvia Pfeiffer persönlich ausgebildet.

Das alles macht sie zu hervorragend geeigneten Partnern für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklungsprozesse.

Der Zarte mit der dunklen Mähne ist Robby Tazas Malbec.
Alter: 23 Jahre
Größe: 1,50 m
Farbe: braun
Rasse: Quarterhorse

Robby ist top ausgebildet in Horsemanship, freier Arbeit, Western- und Geländereiten. Er ist sensibel, super lieb und will immer alles richtig machen. Robby genießt Streicheleineheiten und lange Ausritte. Er hat ein extrem feines Gespür und Mitgefühl. Ideal für Reitanfänger und das Coaching mit Pferden.

Unser ganz Heller mit weißer Mähne ist Winnetou.
Alter: 15 Jahre
Größe: 1,50 m
Farbe: heller Fuchs mit langer weißer Mähne & Schweif
Er liebt Spaß und Spiel. Top ausgebildet in Horsemanship, Freier Arbeit, Klassisch, Western, Gelände. Sportlicher Haflinger, Winnetou ist wunderschön. Ein sportlicher großer reiner Haflinger. Er gehört bereits zu uns seit er ein halbes Jahr alt ist.
Unser kleiner Fuchs hieß Selim.
Alter: Er wurde 35 Jahre alt
Größe: 1,40 m
Farbe: Fuchs
Todestag: † 15.12.2017
Er war ein Arabo-Haflinger. Der beste Freund, den man sich vorstellen konnte. Er ging mit uns durch Dick und Dünn und gehörte zu uns seit er 3 Jahre alt war.
Mein langjähriger Freund und erstes Pferdchen Selim war 33 Jahre bei uns. Er wird immer in den Herzen all der Kinder und erwachsenen Menschen sein, die viel von ihm gelernt haben. Seine Zartheit und Klugheit machten ihn zu einem wundervollen, starken Wesen und er gab uns Halt und Sicherheit. Wir sind ihm ewig dankbar. Selim, wir lieben Dich immer und ewig. Wir vergessen Dich nie.” Sylvia Pfeiffer

Wanja ist eine sehr hübsche hellbraun/schwarze Haflinger-Reitpony-Mix Stute.

Alter: 15 Jahre
Größe: 1,42m
Farbe: heller hellbraun/ schwarz mit hell gesträhnter Mähne
Wanja ist von mir persönlich als junges Pferd angeritten und ausgebildet worden. Horsemanship und Westernreiten ist ihr wohl vertraut, aber auch im klassischen Stil lässt sie sich sehr schön in allen Gangarten reiten und hat einen barocken Halsansatz, der sie bei Versammlung sehr stolz und edel aussehen lässt. Sie ist völlig angstfrei im Gelände unterwegs und liebt vor allem Kinder. Gerne schließt sie sich Menschen an. Sie hat niemals schlechte Erfahrungen gemacht mit Menschen und ist voller Vertrauen, liebt Streicheleinheiten und wird gerne geputzt

Das ist Orlando
Super kinderlieb, sehr neugierig und lernbegierig.
Er wird nun von Grund auf bei uns ausgebildet.

Alter: 4 Jahre
Farbe: Heller Fuchs mit blonden Locken
Rasse: Edelblut Haflinger
Ausbildung: Start der Ausbildung durch uns auf der Indian Sky Ranch

Castellano ist ein sensibles, wunderschönes Pferd aus
Cordoba, Andalusien. Er möchte es jedem Recht machen und ist sehr
intelligent. Er eignet sich langfristig für Reit-, Trauma-Therapie und
Coaching sowie für schöne lange Ausritte.

Alter: 8 Jahre
Größe: 1,56 m
Farbe: Dunkelfalbe
Ausbildung: Gut geritten auf dem Platz und im Gelände.

Unsere Pferde beim Planschen

Auch unsere Pferde brauchen einen Ausgleich von der Hitze, weswegen wir öfters mal an den Rhein zum Planschen gehen. 🙂
Munifah beim Planschen