Tiergestützte Pädagogik

Bei uns lernst Du, wie Pferde leben, was sie brauchen, damit sie sich wohlfühlen. Du lernst, wie Du mit Ihnen eine Verbindung aufbauen kannst, die Euch beiden guttut. Du kannst sie streicheln, ihnen zuschauen, was sie tun und wie sie miteinander über Körpersprache reden. Du kannst sie streicheln, wenn Du magst und sie führen oder mit Ihnen spielen.

Pferde sind neugierig und verspielt. Sie sehen Dich mit all Deinen Interessen, Sorgen und Deiner Freude. Sie sind gerne mit Dir zusammen, wenn Du einfach nur „Du“ bist und tust, wonach Dir ist.

Du brauchst keine Worte, denn Pferde verstehen Deine Körpersprache. Alles was Du brauchst, ist Vertrauen in Deine Ideen und Impulse in dem Moment.

Pferde wollen Freundschaft schließen, Dich beschützen oder Dich zum Spielen einladen. Sie suchen oft auch Deine Nähe, wenn Du nur so bei ihnen sitzt und nichts tust. Sie spüren, was Du brauchst und reagieren darauf.

Du lernst durch das Erlebnis mit den Pferden Freundschaften zu schließen, indem Du ihre und Deine Bedürfnisse erkennst und respektierst. Du kannst ausprobieren, wieviel Nähe oder Distanz Du brauchst, damit Du Dich wohlfühlst. Du kannst lernen, wie Du Deine Gefühle regulierst oder wie Du Dich bewegen kannst, wenn Du aufgeregt bist und wie Du Dich beruhigst.

Die Pferdebesitzerin, Frau Sylvia Pfeiffer, begleitet Dich und die anderen Kinder bei den Pferden und sorgt dafür, dass alle sich sicher fühlen können. Der  Reitunterricht steht im Hintergrund, es geht um den Kontakt und wie zum Beispiel kurz auf dem Pferd sitzen oder liegen.