Stress und Traumabewältigung
Peter Levine
- einzelne oder mehrere überwältigende Ereignisse, wie körperliche oder verbale Gewalt
- Mobbing
- mit Ansehen und Mit-Erleben von schrecklichen Ereignissen
- Grenzüberschreitungen jeder Art
- Missbrauch
- medizinische Eingriffe (auch kleinere)
- Unfälle oder Stürze
- schädliche Lebens- und Beziehungsmuster
- und vieles mehr
Bei meinem Coaching wende ich vor allem Somatic Experiencing® nach Peter Levine an. Somatic Experiencing® ist eine körperorientierte, empathische Trauma-Verarbeitungs-Methode. Peter Levine ist einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit und seine Bücher sind internationale Bestseller. Er verbindet die Verhaltensforschung an Tieren, Gehirnforschung und ursprünglichen Heilungsritualen mit umfassender klinischer Erfahrung.
Was im Körper passiert
Bei einem überwältigenden Erlebnis konnten wir weder flüchten noch uns erfolgreich verteidigen. Wir geraten in den Zustand „Ich kann nicht mehr“. Wir mussten aufgeben und gerieten in die Immobilität, in eine Erstarrung. Dabei verbleibt ein hohes Maß an komprimierter Energie im Körper .
In einem sicherem, vertrauensvollem Rahmen und durch Entschleunigung kann der Körper wieder zu seinen Selbstheilungskräften zurückfinden und die in ihm steckengebliebene, hohe Erregungsenergie entladen, was sich in Form von Weinen, Zittern, Schütteln oder anderen Bewegungen zeigen kann.
In kleinsten, vorsichtigen Schritten (Titration) – um Retraumatisierungen sorgfältigst zu vermeiden – wird bei Somatic Experiencing® zwischen einem angenehmen, ressourcevollen Zustand – dem der meiste Raum gegeben wird – und der Erinnerung an das überwältigende Ereignis oder den Gedanken an die unerträglichen Symptome gependelt. Selbst wenn nicht klar ist, welches Ereignis zu den Trauma-Symptomen geführt hat, ist die Arbeit mit Somatic Experiencing® äußerst hilfreich. Das auslösende Ereignis nicht nicht wichtig. Es ist die gebundene Energie im Körper, mit der gearbeitet wird.
Nach jedem Coaching findet eine Neuorientierung statt, um den Körper auf den Weg zu einer gesunden Selbstregulation zu bringen. Die Häufigkeit der Coaching Termine hängt von der Schwere der Symptome ab und es ist ganz individuell, je nachdem wie schnell sich das Nervensystem neu reguliert.
Organisatorisches
Die Preise richten sich nach Dauer, ob mit oder ohne Pferde, und nach Häufigkeit der Termine. Mit Pferden können Sie von 79 Euro pro Stunde ausgehen.
Das erste Vorgespräch von ca. 30 Minuten ist kostenlos.