Coaching mit Pferden

Authentisch, empathisch und wertschätzend begegne ich Ihnen und unterstütze Sie persönlich, Teams und Führungskräfte in Seminaren und Coachings. Ich nutze ganzheitliche, erprobte, innovative Beratungs- und Trainingsmodelle, u. a. die Wertschätzende Kommunikation, NLP und andere.

Häufig ist der Anlass für ein Coaching bzw. eine Beratung eine Krise oder ein Konflikt, was zu einem Mangel an Energie in Form von Krankheit, Streß, Burnout und Depressionen führen kann. Unterstützung durch eine lebensbejahende Prozessbegleitung kann hier weiterhelfen. Auch können Wartezeiten auf Therapieplätze sinnvoll genutzt werden. Durch mein ganzheitliches, effizientes Coaching-Konzept mit Pferden finden Klienten/innen wieder in die eigene Kraft und Handlungsfähigkeit zurück.

Gerne helfe ich Ihnen, Altes zu würdigen, loszulassen, um Neues und Beziehungen lebendiger und zu gestalten. Ihr Selbstvertrauen wird gestärkt und Ressourcen aktiviert. Ich freue mich darauf!

Sie interessieren sich, abseits eines Einzelcoaching, für ein Pferdegestütztes Coaching im Team? Sie möchten ein Coaching mit Pferden als Teambuilding Maßnahme in Ihrem Unternehmen durchführen? Auch das bieten wir an. Weitere Infos hierzu erhalten Sie unter Teambuilding Darmstadt

„Aufrichtigkeit ist vermutlich die verwegendste Form von Tapferkeit“

  William Somerset Maugham

Für Teams und Führungskräfte biete ich meine innovative Trainingsmethode auch in Kooperation mit erfahrenen Fachkräften aus Organisation und Psychologie an. An Wohlfühl-Orten im Rhein-Main-Gebiet, wie dem Gehaborner Hof bei Darmstadt und in angenehmer Atmosphäre mit gut sozialisierten, freundlichen Pferden, deren Bedürfnisse ebenso beachtet werden.

Themen für ein ein erfolgreiches Team sind in der Regel:

  • Wie können Ziele erreicht und ein vertauensvolles, unterstützendes Miteinander aufgebaut und erhalten werden?
  • Wie fördern wir gegenseitiges Verständnis und die  individuellen Stärken des Einzelnen?
  • Arbeitspräferenzen herausarbeiten, Umgang mit Arbeitsüberlastung und  Stress, Rollen und Aufgaben klar definieren,Regeln des Umgangs miteinander, auch bei nahenden Konflikten.
  • Wie kann ein Team Entscheidungen gemeinsam treffen ohne dass einige unzufrieden sind?
  • Team-Vereinbarungen treffen, regelmäßig überprüfen und anpassen.
  • Wie stehen Team-Mitglieder zu ihren Führungskräften und umgekehrt? Ist Aufrichtigkeit möglich oder hemmen Ängste die offene Aussprache?
Motivation ist gegeben wenn Bedürfnisse wie Entwicklungsmöglichkeiten, Sinnhaftigkeit, Selbstbestimmung gegeben sind.

Gehört, verstanden und anerkannt werden sind natürliche, soziale Bedürfnisse eines jeden Menschen im Team wie auch im Privatleben.

Durch Erlebnisse mit Pferden werden Verhaltens- und Kommunikationsmuster offensichtlicher als in geschlossenen Seminarräumen. Eine Veränderung findet meist schon während des Erlebnisses statt. Themen, die aufkommen, können benannt und u. U. auch bearbeitet werden. Nach den Erlebnissen mit Pferden gibt es Raum für Selbstreflexion und Feedback. Die Interpretation und neue Konzeptbildung findet dann in der Regel selbstänidg statt und kann in den Arbeitsalltag integriert werden.

Für Probe-Coachings und individuelle Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Warum Coaching-Einheiten mit Pferden?
Weil die idealen Voraussetzungen, um Menschen in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln, in der Natur der Pferde liegen. Sie spiegeln auf ihre liebevolle, natürliche Art authentisch unsere Haltung und verfügen als Fluchttiere über eine große Achtsamkeit und Wahrnehmung. Sie  leben im Hier und Jetzt. Für sie ist nicht mehr wichtig was vor einer halben Minute noch war, sondern was jetzt ist und entscheiden immer wieder neu, was für sie richtig ist und was sie brauchen.

Der Vorteil von Trainingseinheiten mit Pferden ist:  Wir haben keine konstruierte, künstliche Situation, wie sie in manchen Rollenspielen vorkommen kann, sondern etwas passiert gerade JETZT, vollkommen echt und lebendig. Mit ihnen kommunizieren wir durch Körpersprache.

Durch praktische Übungen mit den Pferden stellen wir uns verschiedenen Themen:

  • Bin ich präsent und habe eine klare Vorstellung, ein Ziel?
  • Bin ich in meiner Mitte, fühle mich wohl und habe Spaß bei dem was ich im Leben tue?
  • Wie ist meine Art Kontakt aufzubauen, wie wirke ich ?
  • Gehe ich mit mir selbst und meinem Teampartner einfühlsam um?
  • Wahre ich die Grenzen anderer und kenne ich meine eigenen Grenzen?
  • Habe ich meine und deine Bedürfnisse im Blick?
  • Übernehme ich gerne die Führung oder ist Folgen angenehmer?